Alles klar? Bemerkungen zu D. Wandschneider 'Die Gödeltheoreme und das Problem der Künstlichen Intelligenz'
In: Ethik und Sozialwissenschaften, Jg. 1 H. 1, S. 119-1221990Bedeutungsverstehen als Kennzeichen des Mentalen
In: Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie, Jg. 20 H. 1, S. 132-1451989Kann die Künstliche-Intelligenz-Forschung Fragen der Philosophie beantworten?
In: GWAI: German Workshop on Artificial Intelligence, Jg. vol. 9: Dassel/Solling, September 23 - 27, 1985, S. 2-251986Monismus - Herausforderung an die Philosophie. Ist eine materialistische Analyse des Geistes möglich?
In: Aus Forschung und Medizin, Jg. 5 H. 1, S. 25-321990Sprachverstehende Maschinen (language understanding machines): Überlegungen zu John Searles Thesen zur Künstlichen Intelligenz
In: Erkenntnis, Jg. 28 H. 1, S. 65-851988Why Tropistic Systems Are Not Genuine Intentional Systems
In: Erkenntnis, Jg. 29 H. 1, S. 125-1421988Zur Logik der Identitätstheorie
In: Philosophie und Wissenschaften: zum Verhältnis von ontologischen, epistemologischen und methodologischen Voraussetzungen der Einzelwissenschaften ; Beiträge des Symposiums "Philosophie und Wissenschaften" in Bremen vom 4. bis 7. Oktober 1988, Jg. 12, S. 87-1101990