- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Philosophie und Psychologie
- Philosophie
- Philosophie und Psychologie
- Theorie der Philosophie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Behandlung nach Personengruppen
- Histor. Behandlung, Behandlung mehrerer Einzelpersonen
Warum vernünftig sein? Eine philosophische Selbstvergewisserung ausgehend von Oswald Bayers Poietologischer Theologie
In: Annuario filosofico, Jg. 27, S. 301-3232012Was ist das Ziel einer Naturalisierung des Geistes?
In: Information Philosophie, Jg. 47 H. 2, S. 32-402019Was macht Bewußtsein für Philosophen zum Problem
In: Logos. Zeitschrift für systematische Philosophie. N.F., Jg. 4 H. 1, S. 1-191997Why Tropistic Systems Are Not Genuine Intentional Systems
In: Erkenntnis, Jg. 29 H. 1, S. 125-1421988Wie ich die Dinge sehe. Sechs Thesen zur Vereinfachung der Debatte um die naturalistische Erkenntnistheorie. Kommentar zu Dirk Koppelberg
In: Philosophie und Wissenschaften. Formen und Prozesse ihrer Interaktion, Jg. 36, S. 237-2451997Wissen und wahre Meinung
In: Das weite Spektrum der Analytischen Philosophie: Festschrift für Franz von Kutschera, Jg. 14, S. 24-431997Wittgenstein, Neurath und Tarski über Wahrheit
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 49 H. 4, S. 529-5521995Won't you please unite? Darwinism, cultural evolution and kinds of synthesis
In: The Hereditary Hourglass: Genetics and Epigenetics, 1868-2000, Jg. 392, S. 111-1252010