- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Religion
- Religion
- Religionsphilosophie, Religionstheorie
- Bibel
- Christentum, Christliche Theologie
- Christliche Erfahrung, christliches Leben
- Christliche Pastoraltheologie, Ordensgemeinschaften
- Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung
- Geschichte des Christentums
- Christliche Konfessionen
- Andere Religionen
"Eyn meyster und s. Gregor sprechent." Das 'Höhlengleichnis' Gregors des Großen bei Heinrich Seuse und in deutschen Predigten des Spätmittelalters
In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Jg. 33, S. 361-3661992Johannes und der Räuberhauptmann. Ein Legendenmotiv in metaphorologischer Sicht
In: Fabula, Jg. 33, S. 108-1101992Noch ein Höhlengleichnis. Zu einem metaphorischen Argument bei Gregor dem Großen
In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Jg. 31, S. 53-681990Perikope
2003Rezension von: Arnold Angenendt, Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter (2003)
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 128 H. 1, S. 158-1602006Rezension von: Patrice Sicard, Diagrammes médiévaux et exégèse visuelle. Le ‚Libellus de formatione arche’ de Hugues de Saint-Victor (1993)
In: Mediaevistik, Jg. 8, S. 379-3801995Die Sprünge der Fische. Eine Speisevorschrift in Metaphorik und Allegorese
In: Zeitschrift für Kirchengeschichte, Jg. 102, S. 307-3121991Teuflische Piraten. Kleiner Beitrag zur historischen Metaphorologie
In: Archiv für Kulturgeschichte, Jg. 74, S. 249-2561992Weeds Among the Wheat. The Impurity of the Church Between Tolerance, Solace, and Guilt Denial
In: CrossCurrents, Jg. 69 H. 3, S. 252-2632019