AGB-rechtliche Erwägungen zu den neuen Einheitlichen Richtlinien und Gebräuchen für Dokumenten-Akkreditive - Revision 1993
In: Recht der internationalen Wirtschaft, Jg. 40 H. 6, S. 453-4571994AGB-Richtlinie und AGB-Gesetz
In: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht, Jg. 4 H. 6, S. 161-1671993Anmerkung: Weisung an den Lehrer, ein bestimmtes Schulbuch zu benutzen
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 42 H. 1, S. 151-1521994Ausgewählte Fragen zur Interpretation der Einheitlichen Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien
In: Recht der internationalen Wirtschaft, Jg. 38 H. 12, S. 961-9651992Befugnisse des Verfassungsschutzes zur Informationserhebung
In: Deutsches Verwaltungsblatt, Jg. 1991, S. 1288-12951991Bericht über den VII. Arbeitskongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung e.V.
In: Baurecht, Jg. 23 H. 1, S. 128-1321992BGH: § 9 AGBG als strikte Meßlatte bei Vertragshändlerverträgen
In: Wirtschaftsrechtliche Beratung, Jg. 1 H. 10, S. 359-3631994Christoph Anderle: Der Haftungsumfang des harmonisierten Produkthaftungsrechtes [Book review]
In: Neue juristische Wochenschrift, Jg. 44 H. 4, S. 215-2161991Computer-Leasing
1994Fallstricke bei Verträgen und Prozessen mit Auslandsberührung
In: Neue juristische Wochenschrift, Jg. 47 H. 33, S. 2113-21201994Finanzierungsleasing: der richtlinienwidrige Ausnahmetatbestand von § 3 II Nr. 1 VerbrKrG
In: Neue juristische Wochenschrift, Jg. 46 H. 50, S. 3225-32291993Die Freiheit von Berufswahl und Berufsausübung
In: Juristische Arbeitsblätter, Jg. 24 H. 10, S. 257-2651992Gewaltproblematik und Rundfunkaufgabe
In: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Jg. 37 H. 8, S. 379-3851993Grenzüberschreitendes Finanzierungsleasing: einige Anmerkungen zu Schnittstellen zwischen Unidroit-Convention on International Financial-Leasing (1988), UN-Kaufrecht, EG-Schuldvertragsübereinkommen und dem deutschen Recht
In: Recht der internationalen Wirtschaft, Jg. 38 H. 4, S. 257-2641992