Die US-amerikanische Produzentenhaftung: ein Risikofaktor für den deutschen Exporteur
In: Wertpapier-Mitteilungen, Jg. 33 H. 20, S. 542-5481979Vertragswidriger Eigentumsvorbehalt und Kollision von AGB beim Vertragsabschluß
In: Betriebs-Berater, Jg. 35 H. 27, S. 1405-14071980VOB-Vertrag und AGB-Gesetz
In: Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht, Jg. 8 H. 6, S. 252-2641985Was kommt nach Johnson?: Aufgaben eines neuen USA-Präsidenten
In: Die politische Meinung, Jg. 13, S. 106-1141968"Weiterfressende" Schäden und kein Ende: Anmerkungen zur Interpretation von § 1 Abs. 1 Satz 2 ProdHaftG
In: Jura, Jg. 46 H. 10, S. 511-5141992Welcher Weg für die Reform des § 218?
In: Die neue Ordnung in Kirche, Staat, Gesellschaft, Kultur, Jg. 25 H. 6, S. 443-4541971Wirksamkeit des einfachen Eigentumsvorbehalts bei Kollision von Abwehrklauseln in Einkaufs-AGB mit Verkaufs-AGB?
In: ZIP, Jg. 8 H. 21, S. 1361-13691987Die Wirksamkeitsgrenzen von Haftungsfreizeichnungs- und Haftungsbegrenzungsklauseln bei leichter Fahrlässigkeit gem. § 9 AGB-Gesetz
In: Wertpapier-Mitteilungen, Jg. 37 H. 35, S. 974-9851983Zivilrechtliche Auswirkungen des BFH-Urteils vom 26.7.1991 auf das private Pkw-Leasing
In: Der Betrieb, Jg. 45 H. 47, S. 2379-23831992Zivilrechtliche und steuerrechtliche Fragen beim Software-Leasing
In: Der Betrieb, Jg. 42 H. 4, S. 2-151989Zur Produzentenhaftung im amerikanischen Recht
In: Betriebs-Berater / Außenwirtschaftsdienst, Jg. 14 H. 25, S. 1020-10251968Zur Reform des Ehescheidungsrechts
In: Die neue Ordnung in Kirche, Staat, Gesellschaft, Kultur, Jg. 24 H. 3, S. 161-1701970Zusammenhang zwischen der Prospekthaftung und der Haftung aus der individuellen Anlageberatung
In: Betriebs-Berater, Jg. 49 H. 2, S. 85-891994