"... der kann den texst und och die gloß." Zum Wortgebrauch von 'Text' und 'Glosse' in deutschen Dichtungen des Spätmittelalters
In: 'Textus' im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld, Jg. 216, S. 207-2272006Are Pitch Contour and Quantity Independent Distinctive Features in Bosnian Serbian?
In: IKP Arbeitsberichte NF/ IKP Working Papers, New Series, Jg. 14, S. 1-112005Argumentationstheoretische Analyse literarischer Dialoge
In: Germanistik im Konflikt der Kulturen: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses, Paris 2005, Jg. 86, S. 253-2582007Sprachbegleitprogramm für internationale Studierende an der Universität Bielefeld.
In: Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis. 35. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin 2007., Jg. 79, S. 401-4302008Contextual versus inherent properties of entities in space
In: Linguistische Berichte, Jg. 216, S. 431-4562008The contribution of EEG coherence to the investigation of language
In: Brain and Language, Jg. 85 H. 2, S. 325-3432003