- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sprache
- Sprache
- Sprache
- Sprachphilosophie, Sprachtheorie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Spezielle Themen
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Behandlung nach Personengruppen
- Geografische, personenbezogene Behandlung
Warum Untersuchungen zur Berufsproblematik der Linguistik notwendig sind
In: Sprache im politischen Kontext: Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zur Anwendung linguistischer Theorien, Jg. 29, S. 209-3031983Wenn "vor" gleich "hinter" ist - zur multiplen Determination des Verstehens von Richtungspräpositionen
In: Kognitionswissenschaft, Jg. 3 H. 4, S. 171-1831993Wie die Strategie der Emotionalisierung auf die Delegierten wirkte: Oskar Lafontaine begeisterte mit seiner Rede den Mannheimer SPD-Parteitag. Eine sprachwissenschaftliche Analyse
In: Frankfurter Rundschau, Jg. 1995 H. 286, S. 20 ff.1995Wie man Bücher und Erbsen liest: zur Interaktion von Syntax und Semantik bei der Ellipsenverarbeitung
In: Linguistische Berichte, Jg. 1995 H. 160, S. 447-4691995