- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
Argumentationsanalyse, ein Stiefkind der Diskursforschung: warum die Rekonstruktion von Argumentation zu den Standardaufgaben in Kommunikationsuntersuchungen gehören sollte
In: Gesprächsforschung: Tendenzen und Perspektiven, Jg. 10, S. 169-1832001Kommunikative Funktionen von Sprichwörtern: ein Beispiel für die notwendige Verbindung von Phraseologie und Pragmatik
In: Phraseologie in Raum und Zeit: Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/Parömiologie (Münster, 2001), Jg. 10, S. 273-2862002Rückfragestrategien bei referentieller Ambiguität: ein Beispiel von Bedeutungskoordination im Diskurs
In: Prozesse der Bedeutungskonstruktion, Jg. 40, S. 357-3742002