Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMessung und Veränderung von Einstellungen gegenüber Robotern – Untersuchung des Einflusses von imaginiertem Kontakt auf implizite und explizite Maße
- Verfasser
- Gutachter
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Abstract
Dieses Promotionsprojekt beschäftigt sich damit, wie Einstellungen gegenüber Robotern mittels impliziter Messinstrumente zu erfassen und wie sie zu verändern sind. Dazu wurde die Wirksamkeit von imaginiertem Kontakt mit einem Roboter zur Verbesserung roboterbezogener Einstellungen sowie des Interaktionsverhaltens getestet. Es gelang, zwei implizite Einstellungsmaße für die Messung roboterbezogener Einstellungen zu optimieren. Die Experimente ergaben gemischte Ergebnisse zur Verwendbarkeit von imaginiertem Kontakt mit einem Roboter zur Einstellungsänderung, da nicht in allen Experimenten ein positiver Einfluss auf roboterbezogene Einstellungen nachweisbar war. Experiment 6 gab Hinweise darauf, dass der Einfluss von imaginiertem Kontakt mit einem Roboter auf roboterbezogene Einstellungen, Interaktionsverhalten und die Bewertung der Interaktion davon abhängen könnte, wie ähnlich die imaginierte Situation zur realen Interaktionssituation ist. Limitationen sowie Ideen für Folgestudien werden diskutiert.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.