Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVerstehen in der Supervision – ein altes Thema und neue Entwicklungen. Hier am Beispiel der Geschlechterreflexivität
- Verfasser
- Enthalten inForum Supervision. Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 22 H. 43: Wandel der gesellschaftlichen Über-Ich-Strukturen, S. 66-71
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Seit Jahren supervidiere ich eine Gruppe von Frauen in Leitungspositionen, das heißt, sie stellen in den Führungskontexten, in denen sie sich bewegen, eine Minderheit dar. Allgemein sind diese Frauen erfolgreich, haben das "Spiel" und die Regeln ihres Feldes verstanden und verhalten sich umsichtig, rollenangemessen und souverän. Immer wieder jedoch kommt es zu erheblichen Auseinandersetzungen mit vorgesetzten Männern, wenn meine Supervisandinnen in mittleren Leitungsebenen sind, oder sie berichten von schweren Konflikten innerhalb einer Leitungsebene quasi mit Kollegen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 6 mal heruntergeladen.