O. Anderson, M. Schaffranek, H. Stenger, K. Szameitat: Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik [Rezension]
In: Soziologische Revue, Jg. 8 H. 1, S. 48-58O. Kraus: Grundfragen der Gesellschaftspolitik [Book review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 27 H. 3, S. 400-402Obdachlose als Objekt von Stigmatisierungsprozessen
In: Stigmatisierung: zur Produktion gesellschaftlicher Randgruppen, Jg. vol. 1, S. 79-107Obdachlose in Köln: Bericht über eine Längsschnittstudie
In: Randgruppenarbeit: Analysen und Projekte aus der Arbeit mit Obdachlosen, Jg. 9, S. 29-58Das Oberstufen-Kolleg als Instrument der Bildungs- und Studienreform
In: Pädagogik heute, Jg. 5, S. 28-33Die Offenheit des Grundgesetzes
In: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Jg. N.F. 33, S. 105-130Öffentlich-rechtliche Verträge zwischen Staat und Bürgern
In: Deutsches Verwaltungsblatt, Jg. 1983, S. 1222-1229Öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk: Zur Entwicklung des rechtlichen Rahmens
In: Medienangebot und Mediennutzung: Entwicklungstendenzen im entstehenden dualen Rundfunksystem, Jg. 7, S. 181-191Der öffentliche Plausibilitätsverlust der Ehe: Umfang, Ursachen, Anfragen an die Theologie
In: Pastoraltheologische Informationen, Jg. 7 H. 1-2, S. 4-17Öffentliche Sozialleistungen und familiale Sozialisation: zur Analyse der Wirkungen familienpolitischer Maßnahmen
In: Sozialisation und Lebenslauf: Empirie und Methodik sozialwissenschaftlicher Persönlichkeitsforschung, Jg. 90: Sozialwissenschaft, S. 243-259Öffentliches Recht: ein Lehrer als Baghwan-Fan
In: Juristische Schulung, Jg. 29 H. 8, S. 654-659Die Ökologische Nische: Ein Dosis-Wirkungs-Experiment zur Ermittlung des physiologischen Spektrums verschiedener Getreidearten
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 2 H. 2, S. 107-116Ökonomischer und staatlicher Einfluss auf die Medien in Europa. Drei Länderbeispiele
In: vorgänge, Jg. 49 H. 4, S. 46-54