60 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 3
zu den Filteroptionen60 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
3
Auf dem Weg zur integrierten Gesamtschule? Ein Forschungsprojekt über Kooperationsprozesse in "schulformbezogenen Gesamtschulen" Hessens
In: Gesamtschul-Informationen, Jg. 9 H. 2, S. 163-184Die Durchführung der Intensivphase im Orientierungssemester am Oberstufen-Kolleg und die gruppendynamischen Implikationen
In: Gruppendynamik im Bildungsbereich, Jg. 6 H. 1, S. 31-48Elternfragebogen für Gesamtschulen: ein Arbeitsbericht aus der wissenschaftlichen Begleitung
In: Gesamtschule, Jg. 3 H. 4, S. 14-16Erfahrungen und Schlußfolgerungen des Beratungssystems an einer Modelleinrichtung des Tertiären Bildungsbereichs (Oberstufen-Kolleg)
In: Klinische Psychologie und Psychotherapie: Kongressbericht Berlin 1980, Jg. vol. 4: Schizophrenie. Zwänge. Ängste. Sexual- und Partnerprobleme, S. 241-254Fachdidaktik und Evaluation: ein "Werkstattbericht" zum Thema: Die Einführungsphase in einem offenen Curriculum
In: Geographische Rundschau / Beiheft, Jg. 7 H. 3, S. 132-136Geographieausbildung am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 4 H. 1, S. 5-14Der germanistische Ausbildungsgang am Oberstufen-Kolleg Bielefeld
In: Diskussion Deutsch, Jg. 53, S. 332-348Gesamtschule als Ganztagsschule – Zur pädagogischen Ausgestaltung des schulischen Freizeitbereichs
In: Gesamtschul-Informationen, Jg. 10 H. 3, S. 156-177Grammatikunterricht und Textanalyse
In: Diskussion Deutsch, Jg. 45, S. 91-94Gruppenarbeit im Sport: pädagogische Begründung und Hinweise zur unterrichtspraktischen Realisierung
In: Sportunterricht, Jg. 29, S. 165-172Hochschule als "Umwelt"
In: Sozialisation in der Hochschule, Jg. 37, S. 118-135Keine Schonzeit für Reformer
In: Psychologie heute, Jg. 4 H. 12, S. 47-54