Ein Beitrag zur Reaktivität von (η5-C5Me5)(CO)2FeP(SiMe3)2 gegenüber P-Chlormethylenphosphanen
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 620 H. 10, S. 1725-1729Bis(pentamethylcyclopentadienyl)keton und -thioketon: Kohlenstoff-Verbindungen mit präformierter Diels-Alder-Geometrie
In: CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL, Jg. 126 H. 2, S. 415-420Bis(pentamethylcyclopentadienyl)methanol: Synthese, Struktur und Derivatisierung
In: Chemische Berichte, Jg. 127 H. 1, S. 107-112Dipolare [3+2]-Cycloadditionen und [2+2]-Cycloadditionen von Carbonyl-aktivierten Alkinen an ([eta]5-C5Me5)(CO)2Fe-P=C(NMe2)2. Synthese und Struktur des 1-Phospha-1,3-butadiens ([eta]5-C5Me5)(CO)2Fe-P=C(E)-C(E)=C(NMe2)2(E = CO2Me)
In: Zeitschrift für Naturforschung. B, Jg. 49 H. 12, S. 1693-1706Ein einfacher Weg zu 1,2,3,4-Tetramethylfulven und zu 1-funktionalisierten 2,3,4,5-Tetramethylcyclopentadienen
In: Synthesis, Jg. 1992 H. 11, S. 1096-1098Ein einfaches Verfahren zur vollständigen Methylierung der [alpha]-Positionen einiger Ketone
In: Liebig's Annalen der Chemie, Jg. 1987 H. 3, S. 263-264Funktionalisierte Siliciumverbindungen mit [omega]-Tetramethyl- und [omega]-Pentamethylcyclopentadienylalkyl-Liganden: Molekulare Bausteine zur Darstellung von Metall-haltigen Polymeren
In: Journal of Organometallic Chemistry, Jg. 472 H. 1-2, S. 27-38Hydratisierung von (η5-C5Me5)(CO)2Fe-P=P-Mes*(Mes*=2,4,6-tBu3C6H2) und (η5-C5Me5)(CO)2Fe-P=C(SiMe3)2 mit 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan-2,2-diol-Dihydrat. Röntgenstrukturanalyse von (η5-C5Me5)(CO)2Fe-P(O)(H)(PHMes*) und (η5-C5Me5)(CO)2 Fe-P(O)(H)[CH(SiMe3)2]
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 619 H. 5, S. 934-942Insertionen von Hexafluoraceton in die PX-Bindung von Metallophosphanen des Typs (η5-C5Me5)(CO)M-PX2 (M = Fe, Ru; X = Me3Si, Cl). Strukturbestimmung von (η5-C5Me5)(CO)2FeP(SiMe3)- C(CF3)2(OSiMe3)
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 620 H. 10, S. 1730-1735Isophosphaalkine als μ3-Liganden in Übergangsmetallkomplexen
In: Chemische Berichte, Jg. 127 H. 8, S. 1349-1353Ein metallsubstituiertes Cyclotriphosphan [(η5-C5Me5)(Co)2Fe - P]3 als terminaler η2-Ligand in Chrom-und Molybdäntetracarbonyl-Komplexen
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 605 H. 1, S. 87-99Neue Beobachtungen zur Stereoselektivitat von Monoiodcarben-Additionen
In: Chemische Berichte, Jg. 126 H. 2, S. 499-502Ein offenschaliges Singulett‐SnI‐Diradikal und H2‐Spaltung
In: Angewandte Chemie, Jg. 133 H. 12, S. 6485-6489Pentamethylcyclopentadienyl-substituiertes Selenadiphosphiran und Selenatriphosphetan: Synthese, Struktur, Dynamik und einige Reaktionen: Herrn Prof. R. Schmutzler zum 60. Geburtstag gewidmet
In: Chemische Berichte, Jg. 127 H. 6, S. 997-1001Pentamethyldisilanyl-substituierte Cyclopentadiene: Synthese, Struktur und dynamisches Verhalten
In: Journal of Organometallic Chemistry, Jg. 462 H. 1-2, S. 57-67Synthese und Struktur der μ-Isophosphaalkin-Komplexe [(η5-C5H5)2(CO)2Fe2(μ-CO)(μ-C=PC6H2R3-2,4,6)] (R = Me, iPr, tBu)
In: Zeitschrift für Anorganische und Allgemeine Chemie, Jg. 619 H. 10, S. 1759-1764Synthese und Struktur des Diphosphirans (η5-C5Me5)(CO)2Fe-P-C(SiMe3)2-PH[Cr(CO)5]
In: Chemische Berichte, Jg. 125 H. 7, S. 1553-1557Synthese und Struktur von η1-2,4-Diaza-3-phosphapenta-1,4-dien-3-yl-Komplexen des Eisens und Rutheniums
In: Zeitschrift für Naturforschung, B: Chemical Sciences, Jg. 46 H. 6, S. 714-718Synthese und Strukturbestimmung der ersten 1,2-Diaza-3,4-diphosphetidine und (2E,8E)-1,7-Dioxa-3,4,9,10-tetraaza-5,6,11,12-tetraphospha-2,8-cyclododecadiene
In: Chemische Berichte, Jg. 125 H. 8, S. 1821-1827Synthese und Strukturbestimmung von 1-Metallo-1,2-Dihydrophospheten (η5-C5Me5)(CO)2M-PCH(E)-C(E)=C-NMe2 (M = Fe, Ru; E = CO2Me, CN)
In: Zeitschrift für Naturforschung. B, Jg. 48 H. 12, S. 1784-1794