Synthese und Struktur von η1-2,4-Diaza-3-phosphapenta-1,4-dien-3-yl-Komplexen des Eisens und Rutheniums
In: Zeitschrift für Naturforschung, B: Chemical Sciences, Jg. 46 H. 6, S. 714-718Synthese und Strukturbestimmung der ersten 1,2-Diaza-3,4-diphosphetidine und (2E,8E)-1,7-Dioxa-3,4,9,10-tetraaza-5,6,11,12-tetraphospha-2,8-cyclododecadiene
In: Chemische Berichte, Jg. 125 H. 8, S. 1821-1827Synthese und Strukturbestimmung von 1-Metallo-1,2-Dihydrophospheten (η5-C5Me5)(CO)2M-PCH(E)-C(E)=C-NMe2 (M = Fe, Ru; E = CO2Me, CN)
In: Zeitschrift für Naturforschung. B, Jg. 48 H. 12, S. 1784-1794Synthese von 6,6,7,7,13,13,14,14-Octamethyl-6,7,13,14-tetrasiladispiro[4.2.4.2]-tetradeca-1,3,9,11-tetraen und sein Einsatz in der [pi]-Komplexchemie von p- und d-Block-Elementen
In: Chemische Berichte, Jg. 124 H. 11, S. 2391-2399Tetra-tert-butyl-dihydropentafulvalen als Edukt für para- und diamagnetische Nickelkomplexe
In: Journal of Organometallic Chemistry, Jg. 415 H. 3, S. 425-434Tetra-tert-butyl-pentafulvalen als Ligand in zweikernigen Molybdänkomplexen: cis-Anordnung ohne Metall-Metall-Bindung
In: Journal of Organometallic Chemistry, Jg. 410 H. 1, S. C13-C19Umsetzungen von Metallorganylen mit dem capto-dativ substituierten Ethylen H2C=C(CN)(StButyl)
In: Journal of Organometallic Chemistry, Jg. 444 H. 1-2, S. 107-113Zum Einfluss des Ringliganden auf Bildungstendenz und Stabilität von Diphosphenyleisenkomplexen des Typs (η5-C5R5)(CO)2Fe-P=P-Mes* (Mes* = 2,4,6-tBu3C6H2). Röntgenstrukturanalyse von (η5-C5Me4Et)(CO)2FeP(SiMe3)2
In: Zeitschrift für Naturforschung. B, Jg. 47 H. 8, S. 1134-1140Zur Komplexchemie von Cyclopentadienyl-Liganden mit Oligoethylenglycolether-Tentakeln
In: Chemische Berichte, Jg. 126 H. 6, S. 1311-1316Zur Umsetzung des Phosphaallylkomplexes (η5-C5Me5)(CO)Fe{η3-P[CH(SiMe3)2]-(CHC=O)} mit Chalcogenen und Fe2(CO)9
In: Chemische Berichte, Jg. 124 H. 5, S. 989-996