Im Bann des 19. Jahrhunderts : Die deutsche Arbeiterbewegung und ihre Zukunftsvorstellungen zu Gesellschaftspolitik und "sozialer Frage"
In: Das Neue Jahrhundert: Europäische Zeitdiagnosen und Zukunftsentwürfe um 1900, Jg. 18, S. 15-46»Im Vordergrund steht immer die Tat« : Gerichtsverfahren gegen Mitglieder der RAF
In: Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, Jg. 2005 H. 07, S. 138-152In and Out, Then and Now: The Conscious Self and its Relation to Society in Pre-modern and Modern Times
In: Medieval History Journal, Jg. 18 H. 2, S. 378-403Inter-American Perspectives for the Rethinking of Area Studies
In: fiar - forum for inter-american research, Jg. 7 H. 3, S. 171-182Die Internationalen Holocaust-Konferenzen 1997-2009. Von der Londoner Goldkonferenz zur Theresienstädter Erklärung
In: Die Globalisierung der Wiedergutmachung. Politik, Moral, Moralpolitik, Jg. 12, S. 149-174Interpretáció és történetiség
In: Aetas, Jg. 30 H. 2, S. 172-187Introduction: Written texts on the Move. Medieval Manuscript Culture in a Multimedia Environment
In: Transforming the Medieval World. Uses of Pragmatic Literacy in the Middle Ages, Jg. 6, S. 1-15Irisches Mönchtum und cluniazensische Klosterreform
In: Die Iren und Europa im frühen Mittelalter, Jg. 2, S. 958-969Isolation, imposture and the impact of the ›Taboo‹ in Stalinist society. A diarist on the verge of loneliness
In: InterDisciplines. Journal of History and Sociology, Jg. 1 H. 2, S. 37-91