"...es kömmt darauf an, sie zu verändern!" Theorieverständnis und Politik im ersten Jahrhundert der deutschen Sozialdemokratie
In: spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Jg. 4 H. 132, S. 21-24Bewaffnete Frauen im Untergrund : Zum Anteil der Frauen in der RAF und in der Bewegung 2. Juni
In: Die RAF und der linke Terrorismus, Jg. 1, S. 657-675Die Dualität von Struktur und Handeln : Anthony Giddens' Strukturierungstheorie als "praxeologischer" Ansatz in der Geschichtswissenschaft
In: Struktur und Ereignis, Jg. 19, S. 99-119Erklären
2002Existenzkampf um Abkömmlichkeit. "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz: "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz
In: Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks: Politikstile im Wandel, Jg. 5, S. 185-222Genossenschaft, Gericht und Kommunikationsstruktur. Zum Zusammenhang von Vergesellschaftung und Kommunikation vor Gericht
In: Praxis der Gerichtsbarkeit in europäischen Städten des Spätmittelalters, Jg. 23, S. 155-186Geschichte in der Versuchsanordnung: Die westdeutsche Sozialgeschichte diskutiert über "Theorien in der Praxis des Historikers"
In: Zeithistorische Forschungen, Jg. 3 H. 3, S. 486-490