"...es kömmt darauf an, sie zu verändern!" Theorieverständnis und Politik im ersten Jahrhundert der deutschen Sozialdemokratie
In: spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Jg. 4 H. 132, S. 21-24Bayly, Christopher A.: Remaking the Modern World 1900–2015. Global Connections and Comparisons (The Blackwell History of the World), 424 S., Wiley-Blackwell, Hoboken/NJ 2018.
In: Neue Politische Literatur, Jg. 66 H. 1, S. 108-110Bewaffnete Frauen im Untergrund : Zum Anteil der Frauen in der RAF und in der Bewegung 2. Juni
In: Die RAF und der linke Terrorismus, Jg. 1, S. 657-675Die Dualität von Struktur und Handeln : Anthony Giddens' Strukturierungstheorie als "praxeologischer" Ansatz in der Geschichtswissenschaft
In: Struktur und Ereignis, Jg. 19, S. 99-119Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, 412 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2018.
In: Neue Politische Literatur, Jg. 65 H. 1, S. 167-171Einheit der Stadt? Religion und Performanz im spätmittelalterlichen Braunschweig
In: Die Pfarre in der Stadt: Siedlungskern, Bürgerkirche, urbanes Zentrum, Jg. 82, S. 77-96Erklären
2002Existenzkampf um Abkömmlichkeit. "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz: "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz
In: Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks: Politikstile im Wandel, Jg. 5, S. 185-222