Fächerübergreifender Unterricht im Fächerverbund Naturwissenschaften und Sport
Darstellung eines systematischen ReviewsIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 689-715Fächerübergreifender Unterricht im Fächerverbund Naturwissenschaften und Sport. Darstellung eines systematischen Reviews
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung (HLZ), Jg. 3 H. 1, S. 689-715Fächerübergreifender Unterricht zwischen den Basiskursen Naturwissenschaften und Mathematik
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht (DiMawe), Jg. 2 H. 1, S. 1-8Fächerübergreifender Unterricht zwischen den Basiskursen Naturwissenschaften und Mathematik
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 2 H. 1, S. 1-8Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 638-654Facilitators and barriers to the use of economic evaluations in nutrition and public health
In: South Eastern European Journal of Public Health (SEEJPH)Facing the COVID-19 challenge
When the world depends on effective public health interventionsIn: South Eastern European Journal of Public Health (SEEJPH)Factors of Individual Radicalization into Extremism, Violence and Terror – the German Contribution in a Context
In: International Journal of Conflict and Violence, Jg. 14 H. 2, S. 1-12Fallportraits von Bielefelder Grundschulkindern
Fallarbeit in der (phasenübergreifenden) Lehrer_innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 94-171Fallportraits von Bielefelder Grundschulkindern. Fallarbeit in der (phasenübergreifenden) Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 3 H. 1, S. 94–171 ff.Family matters: skin microbiome reflects the social group and spatial proximity in wild zebra finches
In: BMC Ecology, Jg. 20 H. 1Fangschreckenkrebse – Superlative in der Tierwelt
Präparation eines Gliederfüßers zur Erarbeitung von Struktur-FunktionszusammenhängenIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 3 H. 1Female adolescents’ reproductive health decision-making capacity and contraceptive use in sub-Saharan Africa: What does the future hold?
In: PLOS ONE, Jg. 15 H. 7, S. 1-20Fermentative N-methylanthranilate production by engineered Corynebacterium glutamicum
In: Microorganisms, Jg. 8Financial Literacy as Citizenship Education – a viable prospect?
In: JSSE - Journal of Social Science Education, Jg. 19 H. 3Finding all maximal perfect haplotype blocks in linear time
In: Algorithms for Molecular Biology, Jg. 15