Materialien zur Musiklehrer*innenbildung
EditorialIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 1-7Measles, a re-emerging disease in Albania
Epidemiology and clinical presentationsIn: South Eastern European Journal of Public Health (SEEJPH)Mein Konzept von Musikunterricht – eine Standortbestimmung in Bezug zu aktuellen musikdidaktischen Positionen
Studierende begründen und diskutieren musikdidaktische Überzeugungen vor dem Hintergrund ihrer PraxiserfahrungenIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 16-28Metabolic Engineering for Valorization of Agri-and Aqua-culture Sidestreams for Production of Nitrogenous Compounds by Corynebacterium glutamicum
In: Frontiers in Microbiology, Jg. 13Metabolic engineering of Corynebacterium glutamicum for de novo production of 3-hydroxycadaverine
In: Current Research in Biotechnology, Jg. 4, S. 32-46Montessori-Pädagogik in der Musiklehrer*innenbildung?! Musikdidaktische Betrachtungen eines Seminarkonzepts samt Materialsammlung
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 61-71Musikdidaktische Konzeptionen als „Massive Open Online Course“ (MOOC)
Eine Chance für die Lehrer*innenbildung?In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 113-120Musikunterricht planen und durchführen
Ein Interventionsseminar zur Förderung fachdidaktischer HandlungskompetenzIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 42-52Mutual rejection
an ethnography of social science at a Swedish elite schoolIn: JSSE - Journal of Social Science Education, Jg. 20 H. 4