„Drinnen“ oder „Draußen“
Exklusion von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf aus „inklusiven“ LerngruppenIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 49-59Notengebung auf Wunsch? Zieldifferente Leistungsbewertung im Spannungsfeld von (vermuteten) Bedürfnissen und realen Konsequenzen
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 38-48Reflexion als Kernelement von Lehrer*innenfortbildungen
Erprobung und Evaluation von „sequenzanalytischer praxisreflexiver Kasuistik“ als neues FortbildungsformatIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 60-72Reflexionsimpulse im Schnittfeld von Professionalisierung und Schulentwicklung
Konzeptuelle Überlegungen zur sequenzanalytischen praxisreflexiven Kasuistik im Rahmen einer schulinternen Fortbildung zu Leistung und InklusionIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 73-100Rollenklärung in der inklusiven Schule
Konzepte und Materialien für die Aus- und Fortbildung – eine Einführung in das ThemenheftIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 3, S. 1-7Wer hilft wem, wie, wann, warum, es selbst zu tun? Zur Reflexion der Antinomie von Autonomie und Heteronomie in der Tätigkeit von Schulbegleitungen und Lehrkräften
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 3, S. 28-36„Wie komme ICH eigentlich zu einer Note?“
Ein Fortbildungssetting zur Reflexion von Leistungsbewertung im SchulalltagIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 17-26„Wie kommen WIR eigentlich zu einer Note?“
Ein Fortbildungssetting zur Reflexion professionsbezogener Konzepte zur Leistungsbewertung in inklusiven LerngruppenIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 2, S. 27-37Zwischen Unterricht und Unterstützung
Fortbildung zur Reflexion von Rollenvorstellungen und Zielsetzungen in der Zusammenarbeit mit SchulbegleitungenIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 3, S. 17-27