La liturgie de S. Marc dans le Sinaï arabe 237. Édition et traduction annotée, hg. v. Ugo Zanetti
In: Theologische Revue, Jg. 11820.6.2022Laienpredigt – neue pastorale Chancen, hg. v. Christian Bauer / Wilhelm Rees
In: Theologische Revue, Jg. 11720.11.2021Langenfeld, Aaron
Frei im Geist. Studien zum Begriff direkter Proportionalität in pneumatologischer AbsichtIn: Theologische Revue, Jg. 11821.9.2022Langenhorst, Georg
»In welchem Wort wird unser Heimweh wohnen?«. Religiöse Motive in der neueren LiteraturIn: Theologische Revue, Jg. 11720.4.2021Lässt sich Kirche entwickeln? Fünf Herausforderungen aktueller Prozesse der Kirchenentwicklung
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 41 H. 1, S. 131-15222.6.2021Lau, Markus
Der gekreuzigte Triumphator. Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium.In: Theologische Revue, Jg. 11719.2.2021Lau, Markus
Die Versuchung der Macht. Neutestamentliche GegenentwürfeIn: Theologische Revue, Jg. 11820.3.2022Laurs, Stefan
Gott in säkularer Zeit. Die Sinnfrage als Gottesfrage in Auseinandersetzung mit Charles Taylor und Walter KasperIn: Theologische Revue, Jg. 11712.8.2021Lebenswert in Verantwortung. Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie, hg. v. Thomas Bahne / Josef Römelt
In: Theologische Revue, Jg. 11821.8.2022Leistungsprozess und soziale Kämpfe, Kapitalismus und funktionale Differenzierung
In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 4 H. 2, S. 284-29430.4.2022Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Bd. 1 A-E, hg. v. Heribert Hallermann / Thomas Meckel / Michael Droege / Heinrich de Wall
In: Theologische Revue, Jg. 11821.8.2022Licona, Michael R.
Why are there differences in the Gospels? What we can learn from ancient biographyIn: Theologische Revue, Jg. 11724.10.2021