Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTo calibrate or not to calibrate? : conditions and processes of metacognitive calibration during hypermedia learning
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Es wurde untersucht, ob sich Lerner systematisch an Komplexität anpassen und ob diese Adaptivität mit ihrem Vorwissen und ihren epistemologischen Überzeugungen zusammenhängt. Hierzu wurden sie mit Aufgaben bzw. Texten unterschiedlicher Komplexität konfrontiert und mussten ihren Lernprozess planen (Studie I, n = 102) oder in einem Hypertext zum Thema „genetischer Fingerabdruck“ ausführen (Studie II, n = 35, und III, n = 51). Ergebnisse zeigen gute Adaptivität: z.B. planen Lerner elaboriertere Lernstrategien für komplexere Aufgaben und führen diese auch aus. Inhaltliches Vorwissen hat kaum Effekte auf die Lernplanung, führt aber in der Durchführung zu weniger Elaboration und zu besseren Lernergebnissen. „Sophistiziertere“ Überzeugungen gehen einerseits einher mit elaborierterer Lernplanung, stärkerer Adaptivität in der Durchführung, und besserer Argumentation, andererseits auch mit weniger korrekten Antworten.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.