Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMagnesium-Konzentrationen in Erythrozytenzellmembranen und im Plasma präeklamptischer Schwangerer
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Präeklampsie ist eine potentiell lebensbedrohliche, hypertensive Erkrankung der schwangerschaft, deren Ätiologie und pathogenetischen Zusammenhänge weiterhin unklar bleiben. Erniedrigte Magnesium- Konzentrationen scheinen in die Pathogenese der Präeklampsie involviert zu sein. Um die Veränderungen im Magnesium- Metabolismus von präeklamptischen Schwangeren nahe des Geburtstermins zu untersuchen, wurden plasmatische und erythrozytenmembranäre Magnesium- Konzentrationen in einer klinischen Studie mittels Atomabsorptionsspektroskopie in 20 präeklamptisch erkrankten Schwangeren bestimmt und mit denen von 22 gesunden Schwangeren bzw. 25 gesunden, nichtschwangeren Frauen verglichen. Ein veränderter Magnesium- Haushalt in Form von erniedrigten plasmatischen und membranären Magnesium- Konzentrationen ist also in präeklamptischen Schwangeren nachzuweisen und könnte zur Entwicklung einer Vasokonstriktion, wie sie bei der Präeklampsie pathophysiologisch nachzuweisen ist, beitragen.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.