Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLangzeitergebnisse der Karotisendarteriektomie und des Stentings bei bilateralen Karotisstenosen : ein intraindividueller Vergleich
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Frage: Es soll untersucht werden, ob die Karotisendarteriektomie (CEA) oder das Stenting (CAS) beim selben Patienten bessere Ergebnisse erzielt. Methoden: Die Daten von 75 Patienten mit bilateralen ACI-Stenosen, welche auf der einen Seite mit CEA und auf der anderen Seite mit CAS behandelt wurden, wurden retrospektiv analysiert und das Outcome über 7 Jahre untersucht. Ergebnisse: Auf der CEA-Seite wurde bei 3 Patienten (4%) ein Schlaganfall verzeichnet, auf der CAS-Seite bei einem Patienten (1,3%). Eine Restenose trat nach CEA bei 6 (8%) und nach CAS bei 5 Patienten (6,7%) auf. Nach CEA entstand zudem bei einem Patienten (1,3%) eine Rekurrensparese. Myokardinfarkte und Todesfälle wurden nicht registriert. Die Unterschiede sind statistisch nicht signifikant. Fazit: Beide Verfahren zeigen während des 7-jährigen follow-ups niedrige Komplikationsraten. Es kann keine Aussage darüber getroffen werden, welches Verfahren bei ACI-Stenose-Patienten zu favorisieren ist.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.