Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAnalysen kryopräparierter nicht-dehydrierter Probensysteme mit Hilfe eines neu entwickelten ToF-SIMS-Instruments mit integrierter Hochvakuumkryoschnittapparatur
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Für die massenspektrometrische Analyse biologischer Proben wie Zellkulturen oder Geweben mittels der Sekundärionenmassenspektrometrie ist eine Probenpräparation unerlässlich, die zum einen den lebenden Zustand der Probe fixiert und zum anderen die interessierenden Bereiche der Probe freilegt. Darüber hinaus ist durch die Präparation zu gewährleisten, dass die Probe in ein Vakuumsystem eingeschleust werden kann. Eine Möglichkeit hierfür ist die Kryofixierung der Probe mit anschließender Kryopräparation und Kryoanalyse. In dieser Arbeit wird der Aufbau eines neuen für die Kryoanalyse und Kryopräparation ausgelegten SIMS-Instrumentes mit einer integrierten Hochvakuumkryobruchapparatur sowie Präparationsprotokolle für eine erfolgreiche SIMS-Analyse mit diesem dargestellt. Darüber hinaus sind Beispiele für Analysen an ausgewählten biologischen Probensystemen beschrieben, die die große Variabilität der neuen Apparatur demonstrieren.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.