Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLimes einer Variation von gemischten Hodge-Strukturen auf einer Familie von nichtkompakten Riemannschen Flächen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Um die Kohomologie H^1(X_t,C) der Fasern einer Familie von analytisch berandeten Riemannschen Flächen X_t in der Nähe einer singulären Faser X_0 mit einer graduiert-polarisierten gemischten Hodge-Struktur (GPMHS) zu versehen, wird diese Familie über ein Kompaktifizierungsverfahren von Homann mit einer Familie von punktierten Riemannschen Flächen verglichen. Über eine Variation dieser GPMHS erhält man im Limes für t->0 eine gemischte Hodge-Struktur (Limes-MHS). Durch die Einführung von Periodenmatrizen auf punktierten Riemannschen Flächen können wir analog zu einem Resultat von Griffiths und Schmid die Limes-Hodge-Filtrierung dieser Limes-MHS bestimmen. Die Gewichtsfiltrierung des nilpotenten Anteils der Monodromietransformation der Kohomologie, welche durch Griffiths eingeführt wurde und die Gewichtsfiltrierung, die durch die Punktierung der Riemannschen Flächen gegeben ist, liefern durch eine Faltung nach Steenbrink und Zucker die Limes-Gewichtsfiltrierung der Limes-MHS.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 10 mal heruntergeladen.