Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMutationen im kardialen Calsequestrin-Gen (CASQ2 ) als Ursache der katecholaminergen polymorphen ventrikulären Tachykardie (CPVT)
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die katecholaminerge polymorphe ventrikulaere Tachykardie (CPVT) bezeichnet eine hereditaere, potentiell lebensbedrohliche Erkrankung, die durch stressinduzierte Synkopen, ventrikulaere Extrasystolen und polymorphe ventrikulaere Tachykardien charakterisiert ist. Kennzeichnend sind u.a. Stoerungen im Rahmen der myokardialen Ca2+-Homoeostase, deren Folgen eine intrazellulaere Ca2+-Ueberladung und daraus resultierende spaete Nachdepolarisationen sind. Die neu identifizierte Mutation I161V im humanen CASQ2-Gen wird in einer klinisch symptomatischen Familie als Ursache von CPVT in Verbindung gebracht. Es konnte gezeigt werden, dass CASQ2-I161V die zellulaere Ca2+-Homoeostase zu beeinflussen scheint, indem die Mutation zu einer erhoehten Ca2+-Speicherfaehigkeit gegenueber Wildtyp-CASQ2 fuehrt. Mittels Generierung eines die I161V-Mutation tragenden Adenovirus konnte ferner die Voraussetzung fuer weiterreichende Funktionsuntersuchungen in neonatalen Maus-Kardiomyozyten geschaffen werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.