Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelIn-vitro-Versuche zum Einsatz von Glycerindimethacrylatphosphat als Haftvermittler
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In dieser In-vitro-Studie wurden Untersuchungen zur Optimierung der Zusammensetzung von Glycerindimethacrylatphosphat als Haftvermittler für den Kunststoff-Zahnhartsubstanz-Verbund durchgeführt. Im Vordergrund stand dabei die Frage nach der optimalen Wirkstoffzusammensetzung. Zu diesem Zweck sind Scherhaftfestigkeitsmessungen, Farbstoffdiffusionstests und ein elektronenmikroskopischer Vergleich angefertigt worden. Das Versuchsmaterial bestand neben den eigenen Phosphorsäureestern aus menschlichen Weisheitszähnen, einem Haftvermittler auf Phosphorsäureester–Basis und einem Komposit. Es wurden neun Versuchsreihen hergestellt und anschließend Schertests unterworfen. Alle neun Versuchsreihen wurden nach der gleichen Verarbeitungsweise ausgeführt. Für jede Versuchsreihe wurde ein anders zusammengesetzter experimenteller Haftvermittler erstellt. Alle neun experimentellen Haftvermittler ergaben mit Werten zwischen 16 MPa und 20 MPa ungefähr die gleiche Scherhaftfestigkeit.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.