Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAnwendungsorientierte Einführung in die Integralrechnung
- Verfasser
- Erschienen
- ProvenienzCopyright liegt beim Autor.
- SpracheDeutsch
- Bibl. ReferenzT³-Regionaltagung vom 08.11.2003 am Einhard-Gymnasium in Aachen / Workshop 5.
- DokumenttypLehrmaterial
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ausarbeitung eines Workshops der T³-Regionaltagung vom 08.11.2003 am Einhard-Gymnasium in Aachen. Aus der Einleitung: "Die Einführung in die Integralrechnung wird meistens anhand eines Problems aus der Flächenberechnung durchgeführt, und auch in den Übungsaufgaben treten überwiegend Flächenberechnungen auf. Hier soll ein Zugang zur Integralrechnung vorgestellt werden, der von Beginn an auch andere Anwendungen wie Volumina, Mantelflächen und Bogenlängen einbezieht. Der Begriff Integral wird dabei so früh benutzt, dass im Unterricht mehrfach der Übergang von der Summation zur Integration erfolgen kann."
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 6 mal heruntergeladen.