Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelElektrocyclisierungsreaktionen von Diaza-heptatrienyl- und benzannelierten Aza-heptatrienylmetall-Verbindungen : Synthese hochfunktionalisierter Imidazole und Benzapine
- Verfasser
- Beiträger
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Elektrocyclisierungsreaktionen von Diaza-heptatrienyl- und benzannelierten Aza-heptatrienylmetall-Verbindungen: synthese hochfunktionalisierter Imidazole und Benzazepine Die Dissertation beschäftigt sich mit der Darstellung von Diaza-heptatrienyllithium und benzannelierten Aza-heptatrienyl-lithiumverbindungen aus neutralen Vorläufern durch Metallierung mit Lithiumamidbasen. Die reaktiven offenkettigen Intermediate stabilisieren sich dabei selbst in einer 1,5- bzw. 1,7-Elektrocyclisierungsreaktion zu Imidazolyllithium- bzw. Benzazepinlithiumverbindungen, die mit Elektrophilen zu den neutralen Heterocyclen umgesetzt werden können. Die Reaktion verläuft entsprechend den Woodward-Hoffmann-Regeln und ist stereospezifisch. Unterstützend werden semiempirische und ab initio-Berechnungen der reaktiven Zwischenstufen vorgenommen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.