Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSchulsozialarbeit und Beratung : eine konstruktiv-kritische Analyse zu Rahmenbedingungen, Qualität und Professionalität ; Versuch einer Handlungstheorie
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Schulsozialarbeit und Beratung werden hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen, Qualität und Professionalität untersucht. Der systemische Beratungsansatz wird als eine geeignete Beratungsmethode für die Schulsozialarbeit und ihre Zielgruppe begründet und das Kooperationswissen als eine Basiskompetenz hervorgehoben. Die systemische Haltung, Theorien, Konzepte, Interventionen und Methoden werden mit der Darstellung von Konzeptplanung, Beratungsprozessen und der Entwicklung von Beratungsbausteinen dargestellt. Damit wird das schulsozialpädagogische Handlungsfeld an seiner wesentlichen Aufgabe ‚Beratung‘ beschrieben und mit einem Handlungsmodell ein fachliches Profil der Schulsozialarbeit erstellt, das eine theoretische Grundlage bildet. Eine qualitative und quantitative Erhebung rundet die gewonnenen Erkenntnisse ab. Die Evaluation zeigt die Notwendigkeit von Schulsozialarbeit. Mit den Gesamtergebnissen entsteht ein Handlungsmodell, das dringend benötigt wird.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.