Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel„Fische sind Freunde“ : Zur Beziehung von Menschen und Tieren im Zeichentrickfilm
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Untersuchung führt die Forschungsgegenstände „Mensch-Tier-Beziehung“ und „Zeichentrickfilm“ zusammen, indem sie der Fragestellung nachgeht, wie der Mensch die Beziehung von Mensch und Tier im Zeichentrickfilm reflektiert. Auf Grundlage der philosophischen und filmsoziologischen Theorie werden Zeichentrickfilme analysiert, in denen Tiere als Protagonisten auftreten. Nach Überlegungen zur Anthropomorphisierung von Tieren wird gezeigt, dass der Mensch das animierte Tier für verschiedene Zwecke einsetzt: als politische Karikatur, als unpolitische Karikatur des Menschen, als Medium für zwischenmenschliche Moralvorstellungen oder um die Beziehung von Mensch und Tier kritisch darzustellen. Bambi wird als frühes Zeichentrickfilmbeispiel im Vergleich zu seiner Romanvorlage analysiert, "Findet Nemo" wird als moderner computeranimierter Film Detailanalysen unterzogen.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 12 mal heruntergeladen.