Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelExperimente zur Immobilisierung von Carboanhydrase : Praktische Biotechnologie im Unterricht der Sekundarstufe II
- Verfasser
- Enthalten inBerichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 35-51
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das in biologischen Systemen weit verbreitete Enzym Carboanhydrase katalysiert die Einstellung des Kohlenstoffdioxid-Kohlensäure-Gleichgewichtes. Diese bedeutsame Enzymwirkung ist auch im Schulversuch zugänglich. Durch eine Immobilisierung der Carboanhydrase, einem biotechnologischen Verfahren, lässt sich die experimentelle Unterrichtspraxis effektiver gestalten. So kann z.B. nur mit einem immobilisierten Enzym gezeigt werden, dass sich Katalysatoren bei der Reaktion nicht verbrauchen. Nach einem Überblick über verschiedene Immobilisierungsmethoden und dem industriellen Einsatz immobilisierter Biokatalysatoren wird ein Weg aufgezeigt, das Enzym Carboanhydrase im Schulunterricht zu immobilisieren und seine Aktivität nachzuweisen. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, auch die in der Medizin angewendete Hemmung der Carboanhydrase beispielhaft im Experiment nachzuvollziehen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.