Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUntersuchungen zum Einfluss von Thrombospondin-1 auf den Aktivierungsstatus und die funktionelle Kapazität von Thrombozyten und Leukozyten im Großtiermodell des Systemic Inflammatory Response Syndrome (SIRS)
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In einer prospektiven, kontrollierten, randomisierten, verblindeten tierexperimentellen Studie wurde untersucht, ob Thrombospondin-1 neue Behandlungsoptionen für eine Sepsis/SIRS bietet. Die zwei untersuchten Thrombospondinchargen A und B unterschieden sich definiert in ihrem Konformationszustand. Im SIRS-Modell am Schaf wurden durchflusszytometrisch Aktivierungsparameter von Thrombozyten und Leukozyten erfasst. Es konnte gezeigt werden, dass die Anwesenheit von Thrombospondin-1 der Charge A bewirkt hat, dass die Thrombozyten und Leukozyten durch das SIRS weniger stark aktiviert wurden und eine besser erhaltene funktionelle Kapazität hatten. Einige Parameter zeigten signifikante Unterschiede bei Tieren der Placebogruppe, welche die Sepsis überlebten, im Vergleich zu vorzeitig verstorbenen Tieren der Placebogruppe. Diese Messparameter könnten als frühe Prognoseparameter eines SIRS bzw. einer Sepsis in Frage kommen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.