Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKapillarelektrophoretische Untersuchungen an cyanogenen Glykosiden
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Cyanogene Glykoside sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die bei Verletzung des intakten Pflanzenmaterials Blausäure freisetzen. Kommen diese Verbindungen in Nahrungs- oder Arzneimitteln vor, die aus solchen Pflanzen gewonnenen wurden, kann es zu akuten oder chronischen Intoxikationen kommen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Methoden zur Identifikation und Quantifizierung cyanogener Glykoside in Nutz- und Arzneipflanzen erarbeitet. Sie erlauben die simultane und schnelle kapillarelektrophoretische Bestimmung mehrerer, in Pflanzen vergesellschaftet vorkommender cyanogener Glykoside. Die jeweiligen entwickelten Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit sehr geringen Probenmengen des Pflanzenmaterials und meist ohne aufwändige Aufarbeitung die Bestimmung dieser Verbindungen selbst in niedrigen Konzentrationen ermöglichen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.