Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelOculomotor signals and their role in the perception of visual space
- Titel-ÜbersetzungOkulomotorische Signale und deren Rolle in der visuellen Raumwahrnehmung
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Doktorarbeit “Oculomotor signals in visual perception” untersucht den Zusammenhang zwischen visueller Raumwahrnehmung und motorischer Koordination des Blickverhaltens. Mittels psychophysischer Experimente wurde die Hypothese, dass die Metrik der visuellen Raumwahrnehmung auf den motorischen Koordinaten der Augenbewegungen beruht, getestet. In den Experimenten wurde das Blickverhalten von Versuchspersonen gemessen, waehrend sie visuelle Stimuli verfolgten, die auf einem Computer-Bildschirm angezeigt wurden. Es wurde dann beobachtet inwieweit die Veraenderung motorischer Parameter der Augenbewegungen die Einschaetzung der Position visueller Objekte beeinflusst. Es zeigte sich, dass diese Veraenderung zu einer gleichartigen Verschiebung in der Lokalisation visueller Objekte im Raum fuehrte. Diese Ergebnisse belegen die Funktion motorischer Koordinaten fuer die visuelle Raumwahrnehmung.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.