Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGenerierung und Charakterisierung von zytotoxischen natürlichen Killer-T-Lymphozyten mit tumorantigen-spezifischen chimären T-Zell-Rezeptoren
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktionalität gentechnisch modifizierter Natürlicher Killer T-Lymphozyten (NKT-Zellen) im Hinblick auf innovative zelluläre Immuntherapien bei malignen Erkrankungen des hämatopoetischen Systems untersucht. Aus variablen leichten und schweren Ketten eines Hybridom-Antikörpers wurde ein chimärer T-Zellrezeptor (cTCR) mit Spezifität für CD33-Antigene auf blastären Zellen bei akuter myeloischer Leukämie konstruiert, der sich jedoch nach retroviralem Gentransfer in humane mononukleäre Lymphozyten als unfunktionell erwies. Da CD20-Antigene von den meisten Zellen bei B-Zell-Neoplasien exprimiert werden, wurden in vitro expandierte NKT-Zellen mit einem CD20zeta-spezifischen cTCR ausgestattet.Diese funktionellen Effektorzellen lysierten spezifisch CD20+-Targetzellen, sekretierten antigenspezifisch das immunregulatorische Zytokin Interferon-gamma und zeigten eine von der Interaktion mit den Adhäsionsmolekülen ICAM-1 und LFA-1 unabhängige Zytoxizität.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.