Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBilingualer Biologieunterricht : Ein Forschungsfeld (auch) für die Biologiedidaktik
- Verfasser
- Enthalten inBerichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 39-62
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Beitrag regt an, dass sich die Biologiedidaktik an der Konzeption und Evaluation bilingualen Biologieunterrichts beteiligen möge. Zu diesem Zweck werden vor dem Hintergrund von Definitionsansätzen Entwicklung und Praxis bilingualen Sachfachunterrichts nachgezeichnet. Ausgehend von der Gegenüberstellung der Sichtweisen der Sprach- und Sachfachdidaktiken werden Perspektiven für einen konzeptionell fundierten bilingualen deutsch-englischen Biologieunterricht entworfen. Als primärer Suchraum für die Entwicklung eines didaktischmethodischen Konzeptes wird die Schnittmenge der beiden beteiligten Fächer exemplarisch abgesteckt. Abschließend wird der Blick auf Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der Biologiedidaktik im Falle ihrer Beteiligung an der Konzeption bilingualen Biologieunterrichts gelenkt. Das Literaturverzeichnis bietet im Sinne einer Basis-Bibliographie Einstiegspunkte für interessierte Biologiedidaktiker.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.