Christliche Friedensethik vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 54Demokratie und Christliche Sozialethik. Demokratie als Thema der deutschsprachigen katholischen Sozialethik nach 1945 – ein Literaturüberblick
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 54Das demokratische Ethos als Praxis. Der philosophische Pragmatismus und die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 50, S. 133-164Grundpositionen der Partei "Alternative für Deutschland" und der katholischen Soziallehre im Vergleich
Eine sozialethische PerspektiveJuni 2017Öffentlichkeitsbegriff und Gemeinwohlrelevanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Eine sozial- und medienethische PerspektiveIn: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 60Technologien der Selbstwahrnehmung
Digitalität als Bedingung von ReflexivitätIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 39 H. 1, S. 123-129Vorwort
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 54Vorwort
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 52, S. 9-18Vorwort
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 53