"Aber es gibt trotzdem immer diese Unterteilung mit 'deine Schüler, meine Schüler', wo ich mir so denke, das ist eine Klasse, das sind nicht deine oder meine Schüler."
Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten in diskursiven Auseinandersetzungen über schulische Praxiserfahrungen2021Reform der Lehrerbildung in Hamburg
Arbeitsstand im März 2007In: Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, H. Bundestreffen der Geschäftsführer/-innen der Zentren für Lehrerbildung, S.März 2007Entwicklung der Reflexionsfähigkeit und der forschenden Haltung von Sachunterrichtsstudierenden im Praxissemester
Konzeption und Evaluation eines Begleitseminars2021Erfassung und Entwicklung von Teacher Beliefs in Inklusiver Bildung
im Rahmen der ersten Phase der LehrerInnenbildung aufgezeigt am Projekt Pinl2016Reform der Lehrerbildung in den einzelnen Bundesländern
Stand: Januar 2008Zusammenhänge zwischen Überzeugungen von Studierenden zum naturwissenschaftlichen Sachunterricht und praxisbezogenen Lerngelegenheiten
eine Studie im Rahmen des Projektes „Integration von Theorie und Praxis – Partnerschulen (ITPP)“2017