Die Ernährung als Psychosoziales Phänomen
Überlegungen zu einem verhaltenstheoretischen BezugsrahmenExkurs in die Geschichte
Heute heißt es „Sozialpartner“ – war es immer so?Geschichte der Industriellen Mitbestimmung in Deutschland
Ursprung und Entwicklung ihrer Vorläufer im Denken und in der Wirklichkeit des 19. Jahrhunderts1961Historische Aspekte der Urbanisierung
Forschungsstand und ProblemeJapan und Deutschland
Begegnungen zweier KulturenKleine Geschichte der Fleischbrühe
Die Rolle von Fleischextrakt, Bouillonwürfeln und Speisewürze für die Ausbildung der Ernährungswissenschaft und Lebensmittelindustrie1989Mehr als ein Spezialist
Prof. Hans-Peter Schwarz erhält in diesem Jahr den Historikerpreis der Stadt Münster verliehen / Anmerkungen von Prof. TeutebergDer Mensch – Ein Allesfresser
War der Urmensch Vegetarier? Was aßen die Menschen im Mittelalter? Ist der heutige Fleischverzehr eine Verirrung?