Europäische Integration und Dritte Welt
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 33Die Europäische Union in der Wirtschafts- und Finanzkrise
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 51, S. 249-276Gerechte Einkommensverteilung durch den Sozialstaat
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 38, S. 153-171Die gespaltene Gesellschaft. Analysen, Perspektiven und die Aufgaben der Kirchen, hg. v. Severin J. Lederhilger
In: Theologische Revue, Jg. 118Jenseits Katholischer Soziallehre? Anfragen an das Konzept einer 'Christlichen Gesellschaftsethik'
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 43, S. 177-184Die konzertierte Aktion im Gesundheitswesen nach dem Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetz
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 20Nass, Elmar, Christliche Sozialethik. Orientierung, die Menschen (wieder) gewinnt
In: Theologische Revue, Jg. 117Neuere Literatur zur Wirtschaftsethik
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 29Probleme und Perspektiven des Deutschen Gewerkschaftsbundes
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 31Rationierung von Gesundheitsleistungen und alternative Absicherungsformen
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 47, S. 263-289Solidarität in der EU-Politik
Anwendungsfelder und ImplementationsproblemeIn: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 48, S. 271-295Sozialethische Überlegungen zur Umweltproblematik
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 26Umwelt und Energiepolitik in der sozialethischen Forschung - ein Literaturüberblick
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 56Ursachen und Konsequenzen der ökonomischen Globalisierung
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 41, S. 051-073Zum Verhältnis von Dependenztheorie und Befreiungstheologie
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 28