Anlageberatung und Behavioral Finance
Analyse des Anlageverhaltens privater Kapitalanleger im Kontext der Inanspruchnahme von Anlageberatungsleistungen unter Einbeziehung der verhaltensorientierten FinanzierungslehreWuppertal, 4. April 2018Befragungsteilnahme mit dem Smartphone
Entstehen durch das Smartphone Moduseffekte in Onlinebefragungen? Eine empirische Analyse des Smartphones als AusfüllgerätElektronische Ressource, Wuppertal, November 2023Die Berücksichtigung von Wechselkursrisiken bei der Unternehmensbewertung
ein situativer AnsatzWuppertal, Dezember 2024Bilanzierung latenter Steuern
Einflussfaktoren auf die Wahlrechtsausübung von HGB‐BilanzierernWuppertal, Januar 2016CEO-Vergütung und Technologische Disruption
Wuppertal, Dezember 2023Competing for fun?
an interdisciplinary approach to the concept, measurement, and relevance of individual competitivenessWuppertal, March 13th, 2019The consequences of happiness for consumption
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2022Cross-functional coopetition in new product development: can constraints drive integration?
a case of the design–manufacturing interface of electrified carsWuppertal, [2019]Drei Beiträge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wuppertal, Juli 2021The economic role of investor relations in different legal and financial systems
empirical evidence from Germany and the UKWuppertal, September 2017Economics of cancer drugs
development, approval, benefit, trials, innovation, value, price, and competitionElektronische Ressource, Wuppertal, 2023Effectuation als unternehmerischer Ansatz für Startups
eine empirische Analyse am Beispiel von gescheiterten GründungenWuppertal, September 2019Einflussfaktoren auf das Bilanzierungsverhalten bei der Anwendung der Übergangsvorschriften des EGHGB zum BilMoG
eine theoretische und empirische UntersuchungWuppertal, September 2015Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit
ein wirtschafts- und gründungsdidaktisch fundierter Beitrag zur Konzeptionalisierung eines Modells zur systematisch-intentionalen Entwicklung vormals arbeitsloser Gründer/innenWuppertal, Juni 2016