22 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bräuche, Etikette, Folklore 1
zu den Filteroptionen22 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bräuche, Etikette, Folklore
1
Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen
mit 212 Tafeln und Bildern3. Aufl., Volksausg., Weimar : Böhlau, [1933]Der deutsche Niederrhein vom Erftgebiet bis zur Landesgrenze
sein Land, sein Volk und seine GeschichteCrefeld : Greven, 1910Das deutsche Volkslied
Leipzig : Quelle & Meyer, 1929Die deutschen Volkssagen
2., verb. Aufl., München : Beck, 1923Feste und Bräuche des Schweizervolkes
Zürich : Atlantis Verl., 1940Die Friedhof-Fibel
München : Callwey, 1952Geschichte der Grundsteinlegung
Sonderdr., Berlin : W. Ernst, 1904Hausbau zwischen Landes- und Wirtschaftsgeschichte
die Bauernhäuser der Krummhörn vom 16. bis zum 20. Jahrhundert1999Der Königsberger Gemeindefriedhof und das Krematorium
1. Auflage, Königsberg i. Pr. : Verein für Feuerbestattung, 1919Kriegergräber im Felde und daheim
herausgegeben im Einvernehmen mit der HeeresverwaltungMünchen : Bruckmann, 1917Kultursommer Rheinland-Pfalz 1995, "Nachbar Amerika"
vollständige Dokumentation eines Kulturprojektes mit wertender Analyse1998Minden-Ravensberg unter der Herrschaft der Hohenzollern
Festschrift zur Erinnerung an die dreihundertjährige Zugehörigkeit der Grafschaft Ravensberg zum brandenburg-preußischen StaateBielefeld : Velhagen & Klasing, 1909Mittelniederdeutsche Fastnachtspiele
2., umgearb. Aufl., Neumünster : Wachholtz, 1931Das Osterspiel von Muri
Aarau : Sauerländer, 1944Schleswig-Holsteiner Sagen
mit 25 Tafeln und 42 Abbildungen im Text1.-5. Tsd., Jena : Diederichs, 1929Trauerfeier zum Gedächtnis der im Königsberger Krematorium eingeäscherten Toten
Sonntag, den 23. November 1919[Privatdr.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar, 1919Volkssage
Leipzig : Eichblatt, 1934