Bedarfstransformationsprozesse als Ursache von Passungsproblemen zwischen Angebot und Nachfrage
Ergebnisse einer unternehmensinternen ProzessanalyseIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 55-6230.6.2020Beiträge aus Sozialpsychologie und Psychoanalyse zur Friedens- und Konfliktforschung
In: Wege zum Menschen, Jg. 42 H. 4, S. 232-2401990Bestäuber-Diversität bestimmen und bewerten
Hummel-Monitoring im Kontext eines alltagsrelevanten Ökologie-unterrichtsIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 4 H. 18.6.2021Bestäubung praktisch und spielerisch erfahren
Eine Spiel- und Bastelanleitung zum ‚Durch die BLUME‘-Bestäuber-SpielIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 3 H. 37.12.2020Betriebliche Unterstützung von beruflich qualifizierten Beschäftigten bei berufsbegleitenden Bachelorprogrammen. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 83-9131.7.2017Bewaffnete Frauen im Untergrund : Zum Anteil der Frauen in der RAF und in der Bewegung 2. Juni
In: Die RAF und der linke Terrorismus, Jg. 1, S. 657-6752006Ein Blick auf und in die Magdeburger Weiterbildungsforschung. Forschungsbasierte Projektarchitekturen
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 32-402.2.2017Die Blumenuhr
Seminarkonzept für einen interesseweckenden Einstieg in die Grundlagen der BotanikIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 67-7929.1.2020Braucht die Theorie der Persönlichkeitsentwicklung einen prozessualen Gegenstand?: Anmerkungen zu Dieter Ulich "Kriterien psychologischer Entwicklungsbegriffe"
In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, Jg. 6 H. 2, S. 328-3311986Buchrezension
„Schüler besser verstehen – Alltagsvorstellungen im Biologieunterricht“ von Ulrich KattmannIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 20, S. 30-3223.7.2016