Buchrezension
„Schüler besser verstehen – Alltagsvorstellungen im Biologieunterricht“ von Ulrich KattmannIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 20, S. 30-3223.7.2016Building Bridges
Unterrichtsvideos als Bindeglied zwischen Universität und Schule in der Anbahnung Forschenden Lernens im Praxissemester im Fach EnglischIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 4, S. 24-317.9.2021Bundes- und Landeskompetenzen für den administrativen Verfassungsschutz
In: Bayerische Verwaltungsblätter, Jg. 113 H. 7, S. 201-2061982Das Bundesverfassungsgericht als politischer Faktor
In: Europäische Grundrechte-Zeitschrift, Jg. 9 H. 5, S. 93-1011982Der Bürger zwischen zwei Lebensmodellen
Vortrag beim Festakt der Bürgerehrung einer StadtIn: Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen, Jg. 1 H. 2, S. 48-5027.12.2021Bürgerkriegsopfer als "Flüchtlinge" und "politisch Verfolgte"
In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 2 H. 1, S. 35-401982Bürgschaftsformulare im Licht des AGB-Gesetzes
In: Wertpapier-Mitteilungen, Jg. 38 H. 50, S. 1589-15971984Futsal im erziehenden Sportunterricht. Evaluation eines Unterrichtsvorhabens in der Sekundarstufe I
In: Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung, Jg. 276, S. 87 ff.2019