Der fächerübergreifende Unterricht am Oberstufen-Kolleg: Versuch einer historischen Einordnung
In: Perspektivenwechsel: Beiträge zum fächerübergreifenden Unterricht für junge Erwachsene, Jg. 38, S. 63-861994Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 638-65428.9.2020Flüchtlinge als Zielgruppe wissenschaftlicher Weiterbildung?
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 63-7431.7.2017Forschendes Lernen zur naturwissenschaftlich-experimentellen Problemlösefähigkeit von Schülerinnen und Schülern
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 1 H. 2, S. 345-36521.12.2018Ein Fragebogen zur Messung toleranter Einstellungen bei 12 bis 14 jährigen Volksschülern
In: Diagnostica, Jg. 12, S. 77-851966Framing the Global Contestations of Women’s and Gender Rights. Mid-term-Konferenz der Forschungsgruppe Global Contestations of Women's and Gender Rights
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 10, S. 100-10420.8.2021Fremderfahrung und Ichkonstitution in Amerika-Bildern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
In: Orbis litterarum, Jg. 49, S. 99-1221994Frost- oder winterharte Kakteen und andere Sukkulenten
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 1: BU drinnen und draußen2019Frost- oder winterharte Kakteen und andere Sukkulenten
Kakteen mit oder ohne Regenschutz über die Wintermonate im Freiland kultivieren.In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 111.2.2019