Kulturelle Bildungsnetzwerke in ländlichen Räumen. Das Verbundprojekt „Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe“ (PaKKT)
In: Praxisforschung und Transfer, Jg. 2, S. 65-812019Der "kündbare" Teilamortisationsvertrag beim Computer-Leasing
In: Computer und Recht, Jg. 1 H. 3, S. 131-1371985Kunst, Musik und Sport in Szene gesetzt
Bilderbücher als Ausgangspunkt für ein transdisziplinäres TheaterprojektIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 72-8024.1.2022Der "Künstlerroman" Gottfrieds – Protest bürgerlicher "Empfindsamkeit" gegen höfisches "Tugendsystem"?
In: Euphorion, Jg. 68 H. 1, S. 1-411974How to build a community? Wie aus einem Open-Access-eBook-Modell eine Community für Open Access in den Geistes- und Sozialwissenschaften wird
In: Künstliche Intelligenz in Bibliotheken. 34. Österreichischer Bibliothekartag Graz 2019, Jg. 152020Eine kuriose Debatte wiederholt sich. Plädoyer für eine kontextsensible Mikrosoziologie der Gewalt
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 45 H. S1, S. 23-422020Kurznachrichten
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 5, S. 76-781.1.2016Die Kybernetik als Theoriegerüst der Systemischen Beratung - Darstellung und Kritik
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 54-656.11.2016Verlag Winckelmann & Söhne (1828 – 1934)
In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon, Jg. Mai 2012, S. 1-162012William Steig (1907 – 2003)
In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon, Jg. Februar 2008, S. 1-182008