Numerische Behandlung gewöhnlicher Differentialgleichungen im Mathematikunterricht, Teil 1
In: Praxis der Mathematik, Jg. 29 H. 5, S. 281-2911987Numerische Behandlung gewöhnlicher Differentialgleichungen im Mathematikunterricht, Teil 2
In: Praxis der Mathematik, Jg. 29 H. 6, S. 355-3621987Numerische Ergebnisse zum JACOBIschen Kettenbruchalgorithmus in rein-kubischen Zahlkörpern
In: Mathematische Nachrichten, Jg. 34 H. 1-2, S. 95-971967Nur allgemeine Studierfähigkeit oder doch allgemeine Bildung?: Zur Wiederaurnahme der Diskussion über Hochschulreife und die Ziele der Oberstufe
In: Die deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Jg. 86 H. 1, S. 12-261994Die nur fast gelingende Schließung des Personalentwicklungszyklus
In: Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ), Jg. 15 H. 2, S. 137-1552008Nur geringes Wissen über Zellbiologie
Eine empirische Studie an LehramtsstudentenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 11, S. 21-3322.7.2003Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester – ein Forschungskonzept zur Förderung von Reflexivität
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 2, S. 122-13628.1.2020Nutzungsdifferenzen als Indikator für soziale Ungleichheit im Internet
In: kommunikation@gesellschaft, Jg. 52004