Qualifizierung für den Umgang mit Heterogenität und Mehrsprachigkeit
Konzeption und Evaluation eines lehramtsübergreifenden ZertifikatsIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 383-39918.11.2019Qualitätsmanagement und Kundenorientierung in der beruflichen Weiterbildung - Auswirkungen auf das pädagogische Personal
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision13.11.2013Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
Ein Seminarbaustein für die universitäre LehrkräftebildungIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 4 H. 2, S. 103-11224.1.2022Qualitätssicherungsvereinbarungen: Prüfstein für AGB-Klauseln und Versicherungsschutz
In: Computer und Recht, Jg. 9 H. 2, S. 65-731993Qualitätsstandards für die Unterrichtsplanung im Fach Sachunterricht
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 406-42225.3.2020Quantitative Volumenbestimmungen auf MR-Tomogrammen beim kommunizierenden Hydrozephalus: Quantitative determination of volume on MR tomograms in communicating hydrocephalus
In: Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen und der Nuklearmedizin, Jg. 150 H. 02, S. 125-1291989Eine quasi-experimentelle Studie zur Förderung des pädagogischen Wissens für inklusiven Unterricht durch ein rollenspielgestütztes Lehr-Lernformat
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 346-36418.11.2019